Bühne: BLE.ch-Stage / Halle 3.0 / Digital-Plattform (Live-Stream)
Zeit: 10:20 - 10:40
Referent: Vortrag: Forum Blech Academy - Weiterbildung in der spanlosen Fertigung
Beschreibung
Die Forum Blech Academy begann 2004 mit den ersten Seminaren in der Stanz-Biege und Umformtechnik mit spannenden und lehrreichen Angeboten. Wie üblich an diesen Academy Seminaren, wird der Vormittag geprägt von Wissen vermitteln und Hilfen gegeben für die technischen Herausforderungen im Alltag. Danach steht meistens eine Führung durch verschiedenste Unternehmen auf dem Programm. 20 namhafte Firmen haben uns im Lauf dieser Jahre begrüsst für Betriebsbesichtigungen und Vorträge. Bereits über 1'000 Teilnehmer/innen besuchten inzwischen die Academy Seminare, dies hat den Firmen immer einen Mehrwert in der Stanz-Biege-Umformtechnik gebracht. Fachgebiete wie Scherschneiden, Konterschneiden, Feinschneiden und Laserschneiden mit all deren Schnittbildern erläutert und dazu mit praktischen Musterbeispielen ausgeführt. Sowohl auch in der Biegetechnik und der Tiefziehtechnik werden ihre Machbarkeiten festgehalten und die Teilnehmenden kommen mit viel know-how aus dem Seminar zurück in die Firma. Machbarkeitsstudien eine Frage, die Entwickler immer wieder beschäftigt. Dieser Frage geht man kompetent nach und zeigt mit praktischen Beispielen, wo auch die Theorie an Grenzen kommt, teils sogar mit hinterlegten Simulationen. Eine Faustregel oder einen Fachliteraturhinweis gibt es oft nicht – es brauchte dazu eine Berechnungsgrundlage. Die Seminarteilnehmenden bekommen sie in den umfangreichen Schulungsunterlagen. Stanz-Biege und Umformteile aus der Automobil-Industrie, Medizinaltechnik, Befestigungstechnik, Telekommunikation, Elektroschaltgeräte-Industrie, Textilmaschinen-Industrie, Maschinenbau-Industrie, Computertechnik und Apparatebau, zeigen die Komplexität und Herausforderung an unsere Fachkräfte. Die Seminarteilnehmenden erhalten Einblick in Produktionen der unterschiedlichsten Branchen innerhalb der Blechverarbeitung und sehen Fertigungsverfahren, die sie sonst nicht zu sehen bekommen. Um im globalen Wettbewerb mitzuhalten, muss rationell gearbeitet werden und man muss sich weiterbilden. Die Fertigung in der Werkzeug gebundenen Blechverarbeitung ist herausfordernd, da die Werkzeugkosten unter starkem Druck stehen, jedoch wir können dem Wettbewerb trotzen und Aufträge weiterhin in unseren Schweizer Unternehmungen platzieren. Fehler erkennen und Ursachen ermitteln in der Stanz-Biege-Umformtechnik, sowie Fachkompetenz sind auch beliebte Tages Seminare, weitere Infos unter www.forumblech.ch Zu jedem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Ordner oder ein pdf mit den Referaten des Seminarleiters Daniel Galasse, der sämtliche Kurse der Forum Blech Academy führt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Seminarbestätigung. Alle Weiterbildungsseminare der Forum Blech Academy gelten für den Bereich Ausbildung innerhalb der ISO 9001 Zertifizierung!